MariCo

eine Sammlung maritimer Objekte für Transport Tycoon
von Michael Blunck
August 2013


Version 0.37b, September 2019




Einleitung

NewObjects sind eine interessante Spielerweiterung, sowohl für TTDPatch als auch für OpenTTD. Sie haben zwar keine spielbeeinflussende Wirkung, sondern sind lediglich optische Verschönerungen, können aber in bestimmten Anwendungsbereichen durchaus nützlich sein, nämlich dort wo Gebäude, Industrien oder Bahnhöfe nicht einsetzbar sind.

Das Ziel dieses Sets ist Objektzusammenstellungen für maritime Anwendungen bereit zu stellen. Das MariCo Set enthält Objekte der Hafeninfrastruktur (Molen, Wellenbrecher, Anleger, "falsche" Schiffe, Hafengebäude, Ladeeinrichtungen, etc), Einrichtungen für die Seeverkehrsleitung (Leuchtfeuer, Bojen, Radartürme), als auch natürliche maritime Objekte wie z.B. Felsen, Riffe, Barren, Steilufer, Eisberge, etc. pp.

Installation

Das MariCo Set v0.37 ist nur unter OpenTTD lauffähig.

Die aktuelle Version des MariCo Sets ist 0.37b vom September 2019, und die grf-ID ist 6d 62 0c 00. Diese Version benötigt mindestens die OpenTTD Version 1.7.1 um die Strecken der Hafenbahn korrekt darzustellen.

Parameter des MariCo Sets

- Ersetzen der originalen Anlegestellen

Standardmässig werden die originalen Anlegestellen durch MariCo-Grafiken ersetzt.

Liste der Objektklassen

Klasse ID Name Verfügbar
MC01Molen
00gerade Molenteile1880
01Molenfeuer
02vertikale/horizontale Molenteile
37Hafenfeuer1930
MC02Schiffe an Molen
03Binnenschiff1920
04Fangboot1950
05Fischerboote1880
06Baggerarbeiten1930
07Marina (Segelhafen)1960
08Marina (Erweiterung)
MC03Kais
 09Kai1880
10Kai (spezielle Felder)
12Pier
13Pier mit Seebäderschiff1900
57Kai mit Schienen und Zügen
MC04Schiffe an Kais
 11Fangschiff1930
19Frachter
20Feederschiff1970
58modernes Fangschiff1960
MC05Docks
 21Trockendock1920
22Schwimmdock1950
MC06Kräne
 38Portaldrehkran1920
MC07Lagerschuppen und -häuser
 14alte Einzelschuppen, 2 Felder1880
39alte Einzelschuppen
15gemischte alte Einzelschuppen, 2 Felder
16Doppelschuppen, klein und gross
23Kühllagerhäuser, 1 Feld1930
24Kühllagerhäuser, 2 Felder
25Kühllagerhäuser, 3 Felder
26Kühllagerhäuser, 4 Felder
33Fischvermarktungshalle
75Kühllager mit Kran1950
MC08Gebäude
 55Schiffsausrüster1900
70Weinlager1910
71Restaurant 'Seeterassen'1920
72Restaurant 'Alter Speicher'1950
73Restaurant 'Strandhalle'1960
74Restaurant 'Fischbratküche'1980
MC09Moderne Kais
 27mit Gleisen, Kran, Kranschienen1930
32mit Zügen, Zügen & Kran (1 Feld)
34wie zuvor, aber 2 Felder
35mit Containerzug (2 Felder)1970
36mit Kesselwagenzug (2 Felder)1950
77mit Bandförderanlage
MC10Kaierweiterungen
 28Standard, mit Gleis1930
29mit Kran, Krangleis
30mit Zug, Zug und Krangleis
31mit Kran und Gleis, Gleis und Krangleis
76mit Bandförderanlage1950
86mit Containerbrücke1970
87mit Containerbrücke und Gleis
89mit Containerzug (2 Felder)
90mit Kesselwagenzug (2 Felder)1950
MC11Einzelne Schiffe
 40Frachter1880
41<reserviert> 
42Fangschiff1930
43Frachter1940
44Massengutfrachter1950
45modernes Fangschiff1960
46Kühlschiff
47moderner Frachter1970
48Feederschiff
49moderner Massengutfrachter1980
66Chemikalientanker1975
67Rohöltanker1980
68Gastanker (LNG)1975
84Segelboote, in Fahrt und vor Anker1950
85Containerschiff (3 Felder)1970
MC12Leuchttürme in Häfen
 17alte Leuchttürme1880
 18moderne Leuchttürme1950
MC13Hafenbahneinrichtungen
 50gerade Gleise1930
51Bogengleise und Abzweigungen
52Zufahrtsrampen
53gerade Gleise mit Zügen (1 Feld)
54gerade Gleise mit Zügen (2 Felder)
56Betriebshof für Hafeneisenbahn
60Lokschuppen
61Prellböcke
62gerade Gleise (auf Schotter)
63Bogengleise (auf Schotter)
91gerade Gleise mit Containerzug (2 Felder)1970
92gerade Gleise mit Kesselwagenzug (2 Felder)1950
MC14Umschlageinrichtungen
 59Schüttgutlager mit Kran1920
64kleine Tanks
65mittelgrosse Tanks
78Bandförderanlage auf ebenem Land1950
79Bandförderanlage auf ebenem Land mit Strassen oder Bahngleisen
80Bandförderstation auf ebenem Land
81Schüttgutlagerhalle
82Lagerplatz für Holz, Holzprodukte, Ziegel und Stahl1920
82Lagerplatz für Container, auch auf Wasser1950


Spezielle Plazierung von Objekten

Einige der in MariCo version 0.3 erstmalig verfügbaren Objekte passen sich automatisch an die Neigung der Küstenfelder an. Diese Objekte sind im Kaufmenü mit speziellen Symbolen gekennzeichnet:

Zudem passen sich viele Objekte automatisch an ihresgleichen bzw an andere Objekttypen an. Dies trifft zB zu für Marinastege an Piers, Schienen auf den modernen Kais und Kaierweiterungen, den Hafenbahngleisen, etc.

Einige der MariCo Objekte für flaches Land können auch auf Wasser gebaut werden, indem automatisch eine Kaierweiterung eingefügt wird. Dies zB bei den Fischauktionshallen, den Tanklagern oder den Containerstellplätzen. Diese Objekte sind im Kaufmenü mit einem kleinen blauen Kästchen in der oberen linken Ecke gekennzeichnet.

Entwicklung - Fehlerbehebung



Copyright Vermerk

MariCo Set - © 2010 - 2019 Michael Blunck - All Rights Reserved.

Diese Software ist durch das deutsche Urheberrecht (UrhG) sowie durch entsprechende internationale Übereinkünfte und Abkommen geschützt. Alle Rechte im Zusammenhang mit dieser Software liegen beim o.a. Urheberrechtseigner.

Hiermit erteilt der Urheberrechtseigner die Erlaubnis zur Benutzung, Kopie und Weiterverbreitung dieser Software (bestehend aus dem zu dieser Software gehörenden grafischen Werk und des zu seiner Wiedergabe erforderlichen Programmcodes) sowie der dazugehörigen Dokumentation für nicht-kommerzielle Zwecke und zwar unentgeltlich und ohne besondere Lizenz unter der Voraussetzung dass die oben angegebene Urheberrechtsangabe, dieser Absatz sowie die folgenden vier Absätze in allen weiteren Kopien enthalten sind. Wegen einer evtl. kommerziellen Nutzung kontaktieren Sie bitte den obengenannten Urheberrechtseigner.

IN NO EVENT SHALL THE COPYRIGHT HOLDER BE LIABLE TO ANY PARTY FOR DIRECT, INDIRECT, SPECIAL, INCIDENTAL, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES, LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS) ARISING OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE AND ITS DOCUMENTATION, EVEN IF THE COPYRIGHT HOLDER HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.

THE SOFTWARE AND ACCOMPANYING DOCUMENTATION, IF ANY, PROVIDED HEREUNDER IS PROVIDED "AS IS". THE COPYRIGHT HOLDER HAS NO OBLIGATION TO PROVIDE MAINTENANCE, SUPPORT, UPDATES, ENHANCEMENTS, OR MODIFICATIONS.

ALL COMMERCIAL USE OF THIS SOFTWARE IS STRICTLY PROHIBITED.

ALL REDISTRIBUTION OF THIS SOFTWARE TO OTHER PARTIES FOR COMMERCIAL USE IS STRICTLY PROHIBITED.

Danksagungen

Die Entwicklung von newobjects ist der Kreativität von Oskar Eisemuth und Nathaniel Lake zu danken, sowie Remko Bijker für die weitere Entwicklung der ersten Implementierung von newobjects in OpenTTD.